#faszinationkräuter

Termine
Archäobotanik
Kräuter&Leut
Freitag, 19.8.2022, 18:00
95671 Bärnau
Kräutermärchen, Sagen & Bräuche
Kräuter&Leut
Mittwoch, 24.8.2022, 18:00
92715 Püchersreuth
Marmeladenparty
Kräuter&Leut
Samstag, 3.9.2022, 10:30
95195 Röslau
Wald-Gesundheitstraining
Kräuter&Leut
Samstag, 3.9.2022, 16:30
95460 Bad Berneck
Im Unterholz
Kräuter&Leut
Freitag, 9.9.2022, 16:00
95704 Pullenreuth
Yogaabend mit Teemandala
Kräuter&Leut
Freitag, 30.9.2022, 18:00
92715 Püchersreuth
Auf den Spuren des "Weißen Goldes"
Kräuter&Leut
Sonntag, 9.10.2022, 14:00
95707 Thiersheim
Seifensieden nach alter Tradition
Kräuter&Leut
Mittwoch, 12.10.2022, 17:00
95679 Waldershof
Heilpflanzen der Germanen
Kräuter&Leut
Freitag, 14.10.2022, 19:00
95478 Kemnath
zum Veranstaltungskalender (PDF)
Kräuter&Leut Veranstaltungskalender

Siehst du auch das Grün sprießen? Hier im NordOsten Bayerns hat sich der kühle Frühling lange gehalten, aber jetzt sprießt es um uns - Grün, Weiß, Gelb, Violett in Hülle und Fülle.
Der passende Zeitpunkt um unseren Veranstaltungskalender zu veröffentlichen - auch hier gibt es Kräuter und Natur in Hülle und Fülle.
Von Grenzkammwanderungen und Photoworkshops, von Ziegenfrischkäse zu Marmeladenparty, von Wald-Gesundheit bis Yoga mit Teemandala, von der Quitte und Omas Hausmitteln und von Phänologie bis hin zu Seifensieden, Von Archäobotanik und der Kraft der Stille gibt es Kräuterwissen.
Wenn du auf dem Laufenden bleiben willst und die monatliche Terminübersicht bekommen möchtest, dann trage dich hier für unseren Newsletter ein!
zum Veranstaltungskalender (online-Übersicht)
Ahorn, Berg-
lat. Acer pseudoplatanus
Akelei
lat. Aquilegia vulgaris
Alant
lat. Inula helenium, Helenium grandiflora, Aster helenium
zur Kräuterübersicht
Veranstaltungen
Workshops, Vorträge, Wanderungen, Ausbildungen. Tauch mit uns ein in die Kräuterwelt!
mehrSammeln & Verwenden
Wir wollen dich ins Tun begleiten und haben hier Grundlagen und Tipps für dich zusammengestellt.
mehrKräuterleut
Hier kannst du uns mit unserer Leidenschaft, den Terminen und unseren Produkten kennen lernen.
mehrKräuter
Kräuterwissen zum Staunen, Lernen und Mitmachen!
mehrBlog
Kräuterwissen zum Staunen, Lernen und Mitmachen!
mehr

Regio-Packerl
Wenn sich 24 Kräuterleute an 8 Orten zusammentun, dann ist bestimmt etwas Besonderes geschehen. Wir haben an unsere Lieblingsorten in der Region die Regio-Packerl geschnürt und nehmen dich mit durch die Natur -
diese Wanderungen kannst du nur für dich, mit deinen Liebsten, deiner Familie oder auch als Büroausflug und Junggesellinnenabschied buchen.
Gepackt, geschnürt und los geht es mit wunderbaren Naturgeschenken, die du mit nach Hause nehmen darfst! Mehr erfährst du hier.
Wir sind Kräuterleut und lieben es, dich in die Natur und ins Tun mit der Natur zu begleiten. Bei Kräuter & Leut geht es um das Miteinander von Natur und die Faszination der Vielfalt in der wir leben.
Auf dieser Plattform findest du ein Netzwerk, viel Kräuterwissen und jede Menge Leidenschaft.
mehr zum Projekt
Unser Newsletter - Bleib auf dem Laufenden!

Kräuter&Leut ist aber noch mehr - es ist ein Netzwerk, das gemeinsam mit und in der Natur werkelt. So manches KräuterProjekt wird gerade umgesetzt und so manches ist im Hintergrund am Entstehen.
Darüber informiert dich dieser Newsletter - neue Ideen, neue Funktionen, neue Projekte, mehr Kräuter & mehr Leute: Das interessiert dich? Wir freuen uns dich auf dem Laufenden zu halten!
Veranstaltungen
Workshops, Vorträge, Wanderungen, Ausbildungen. Tauch mit uns ein in die Kräuterwelt!
mehrSammeln & Verwenden
Wir wollen dich ins Tun begleiten und haben hier Grundlagen und Tipps für dich zusammengestellt.
mehrKräuterleut
Hier kannst du uns mit unserer Leidenschaft, den Terminen und unseren Produkten kennen lernen.
mehrKräuter
Kräuterwissen zum Staunen, Lernen und Mitmachen!
mehrBlog
Kräuterwissen zum Staunen, Lernen und Mitmachen!
mehr

Mit Kräuterleut durchs Kräuterjahr 2022
Wald-Gesundheitstraining in Weißenstadt
Freitag, 29.4.2022, 15:00-18:00
Treffpunkt: Parkplatz am Campingplatz, Badstraße 91, 95163 Weißenstadt
Saubere Luft einatmen, die Stille des Waldes bewusst wahrnehmen, über zarte Fichtenspitzen streichen und dabei sich selbst spüren.. das bedeutet Waldgesundheitstraining in Weißenstadt.. Es geht nicht um Wandern, Joggen, Pilze suchen oder Pflanzen bestimmen, sondern darum, achtsam mit sich und der Umgebung zu sein, zur Ruhe kommen und sich Zeit nehmen für das eigene Wohlbefinden. Beim Waldgesundheitstraining werden verschiedene Entspannungsübungen mit Bewegung und Wahrnehmung in Achtsamkeit verbunden. Und das in der herrlichen Natur des Waldes im Naturpark Fichtelgebirge.
Bitte bringen Sie bequeme Outdoor-Kleidung mit, die den aktuellen Witterungsverhältnissen entspricht. Um sich vollständig auf die eigene Person konzentrieren zu können, bleiben Kinder und Haustiere bitte zu Hause. Das Betreten des Waldes erfolgt auf eigene Verantwortung.
Kosten: 25 EUR pro Person. Für KräuterLeut 20 EUR pro Person.
Eine Anmeldung ist über die Kur- & Tourist-Information Weißenstadt möglich. Telefon: 09253 95030 oder über www.weissenstadt.de/waldgesundheit
