Zertifizierter Kräuterführerlehrgang 2022
Im Kloster- und Naturerlebnisgarten der Abtei Waldsassen

Artikel aus der Reihe Kräuter- Erlebnis von
April 04, 2022
Wer die Natur liebt und ihre Kräfte kennenlernen möchte, ist hier genau richtig! Welch kleine Wunder in so mancher Pflanze stecken, was wir in der Natur oft nicht wertschätzen, weil wir es nicht erkennen, Wissen um die Kräuterkunde - das alles sind Lerninhalte unseres Zertifikatlehrgangs an unserer Umweltstation Abtei Waldsassen.
In 2022 starten wieder mit zwei Lehrgängen und es sind nur noch wenige Plätze frei!
Was die Natur Gutes bewirken kann, hilft einem für das eigene Wohlbefinden und die Gesundheit. Wer das Wissen darum aber weitergeben möchte, erlernt innerhalb der Kurseinheiten praktische Methoden und Kenntnisse.
In 18 Kurseinheiten lernen Sie in einer festen Gruppe inmitten unseres Naturerlebnisgartens, umgeben von der Schönheit der Natur. Die Ausbildung zum Kräuterführer ist vielseitig und bietet umfangreiche Lerninhalte an:
Die Welt der wilden Kräuter
Wildgemüseküche im Frühjahr
Selbständigkeit, Liebhaberei oder Wissen für Familie und Freunde
Kräuter - Bäume - Pflanzen
Die 5 Säulen der Naturheilkunde nach Pfarrer Sebastian Kneipp in Theorie und Praxis
Pflanzenbestimmung mit Spaß und System
Sommernachtsexkursion
Heil- und Wildkräuterexkursion
Kulinarische Köstlichkeiten mit Wildkräutern
Die "große grüne Hausapotheke"
Rhetorik in der Kräutervermittlung
Einführung in die Naturpädagogik
Einführung in die Naturheilkunde nach Hildegard von Bingen in Theorie und Praxis
Baum und Mensch
Hecke und Heckenfrüchte - Holunder & Co.
Das umfangreiche Ausbildungsprogramm wird gestaltet von erfahrenen Dozenten: Von Sozialpädagogen, Kneipp-Gesundheitstrainern, Agraringenieuren, erfahrene Kräuterpädagogen, Gartenbauingenieuren und Expertinnen in Sachen Kräutern und Hildegard von Bingen bringen Ihnen die Kenntnisse und Fertigkeit rund um das Wissen der Kräuter und Natur bei. Den Abschluss bildet die Prüfung in drei Bereichen
Herbarium
schriftliche Prüfung
mündliche Prüfung (Vortrag)
und der Kurs endet mit der Zertifikatsübergabe im Herbst.
Sie interessieren sich für unseren Lehrgang und möchten Teil unserer Kräuterführer-Gemeinschaft werden? Dann informieren Sie sich schnell:
Hier finden Sie ausführliche Informationen und Termine:
In diesem Jahr sind noch wenige Plätze frei. Termine online unter: Terminübersicht 2022
Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter 09632/920044 oder per Email an umweltstation@abtei-waldsassen.de
Starten Sie den Frühling mit einem ganz besonderen Projekt für sich selbst, für die Umwelt und Ihrer Gesundheit zuliebe! Wir freuen uns auf Sie!
Sämtliche Hinweise, Rezepturen, Anleitungen und Ideen sind persönliche Erfahrungen und persönliches Wissen.
Die vorgestellten Methoden und Hinweise ersetzen NICHT den Besuch beim Arzt oder Psychologen und stellen auch kein Heilversprechen dar.
Aus der Artikelreihe
Kräuter- Erlebnis
Oftmals ist es ein Schlüsselerlebnis oder eine Krankheit, die einen die Natur neu entdecken lässt. Hier teilen wir unsere Erlebnisse, die zu diesem Netzwerk führen und die uns die Augen für die Kräuterwelt geöffnet haben.
Mehr Artikel aus der Reihe Kräuter- Erlebnis
Kultur- und Begegnungszentrum Abtei Waldsassen
Umweltstation
Das KUBZ ist eine christliche Einrichtung zur Bewahrung der Lebensverhältnisse und der Lebenskultur der Menschen sowie dem Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und der Bewahrung der Schöpfung. Sie leistet einen Beitrag zum Frieden, zur Versöhnung der Religionen und Weltanschauungen, zur Verständigung der Völker und Volksgruppen und zur Pflege der Natur und Kultur.