

ArchäobotanikVortrag
Freitag, 19.8.2022, 18:00-20:00
Naaber straße 5a, 95671 Bärnau
In diesem Vortrag wird in die Arbeitsweise der Archäobotanik eingeführt. An konkreten Fallbeispielen wird die erstaunliche Erhaltungsbreite pflanzlicher Reste aufgezeigt und die Vielfältigkeit der Fundumstände. Es wird erklärt mit welch detektivischer Akribie auf Ausgrabungen Funde geborgen werden und mit welchen Methoden diese Proben dann ausgewertet werden. Die Interpretation der Funde wirft dann verblüffende Schlaglichter auf die Aussagekraft der Funde. Jeder Hinweis ist immer auch eine Spur zur Rekonstruktion gesellschaftlicher Vorgänge, des längst vergangenen Alltags und sogar der fremden Glaubensvorstellungen unserer Vorfahren.
mit STEFAN WOLTERS, Archäologe aus Bärnau/Bamberg
Sonntag, 19. August 2022, 18:00 - 20:00 Uhr
Treffpunkt: Seminarraum Geschichtspark
Anmeldung: nicht notwendig
15 €